Zum Erzeugen guter Musik steht alles zur Verfügung, was gebraucht wird. Der jahrelange Umgang mit den Softwaregeräten ermöglicht mir, sehr schnell zu produzieren, was sich letztenendes für den Kunden positiv im Preis niederschlägt und dieser sich eben doch eher für eine exklusive Komposition entscheidet, als für einen fertigen Song, der dann doch nicht so gut zu seinem Film passt.
- Musikproduktion, Filmvertonung
- Mix & Mastering
- Workshops im Umgang mit Reason
- Unterstützung von DJ-Projekten mittels Musikproduktionen und Vermarktung
Wir vertonen unsere Filmproduktionen und Videos mit eigens dafür produzierter Musik, auf folgendem Grund:
Musik passend zum Bild
Bei der Vertonung von Imagefilmen oder anderen Videoproduktionen greifen die meisten Firmen zu fertigen Songs, die auf zahlreichen Webseiten hierfür angeboten werden. Problem dabei ist, dass die Musik häufig nicht zum gezeigten Bildmaterial passt, weil diese z.B. viel zu emotional oder dramatisch ist oder die Stimmung nicht so wiedergibt, wie es gebraucht wird. Auch ist man in der Filmproduktion dadurch im Schnitt sehr eingeschränkt. Dieses Problem haben wir nicht. Durch die Eigenkomposition ergeben sich keine Einschränkungen für uns. Wir sind frei in der Gestaltung und Ton und Bild passen immer einwandfrei zueinander.
Auch bei der Vertonung von bereits abgedrehten Filmen nehmen wir uns Zeit , die Stimmung und Aussage des Films genau herauszuarbeiten, um eine ansprechende Komposition zu produzieren, die genau die Emotion hervorruft, die auch hervorgerufen werden soll. Entsprechend dieser sachlichen Vorgaben produzieren wir ihre Musik natürlich in exzellenter Tonqualität.
Keine Probleme mit dem Urheberrecht
Gleichzeitig können unsere Kunden sichergehen, dass es mit der Nutzung der Filmmusik keinerlei urheberrechtliche Probleme gibt. Denn es ist für den Kunden genau nachvollziehbar, wer die Musik produziert hat und dass auch tatsächlich eine Nutzungslizenz vorliegt.
Mit dem Techno-Track "Maskenball" starten mein Team und ich mit einer Musik-Video Serie, die sich mit politischen, aktuellen Themen auseinandersetzt. Es geht einerseits um Musik, andererseits aber auch darum, über das Verhalten der Menschen nachzudenken.